-
Sommertörn ’24 – III
Tag 14 – Kurs Schweden (1/IX) Der Sonntag bringt bestes Wetter, aber leider auch absolute Flaute. Ursprünglich wollten wir in diesem Sommer ja nach Schweden, aber das Wetter hat unserem bisherigen Törnverlauf eine andere Richtung gegeben – heute soll es aber endlich in das Nachbarland gehen: Unser Tagesziel ist die Insel Ven (dänisch: Hven). Sie liegt nur knapp 10nm weiter südlich, mitten im Øresund, und ist schwedisches Staatsgebiet. Als beliebtes Wochenendziel, sowohl für Schweden also…
-
Sommertörn ’24 – II
Tag 8 – Ebeltoft (26/VIII) Über Nacht war es noch recht ruhig, aber während des Vormittags ziehen die ersten dunklen Wolken über die Bucht, und der Wind nimmt zu. Unsere Entscheidung für den Liegeplatz an der Südmole war genau richtig, denn jetzt werden wir vom Kai weg getrieben und ersparen uns das Quietschen und Scheuern der Fender. Wir machen eine kleine Runde durch den Hafen, nutzen die gute Sanitäranlage zum ausgiebigen Duschen und schnacken mit…
-
Sommertörn ’24 – I
Ein neuer Motor, ein frisch glänzendes Boot und dann 4 Wochen Zeit – der Sommertörn 2024 stand unter den besten Voraussetzungen. Wie schon in den vergangenen Jahren (auf Ingeborg und Lotte) wollten wir uns auch in diesem Jahr nur auf den Törn konzentrieren und den Blog erst im Nachhinein führen; wobei dieses „Nachhinein“ ein sehr dehnbarer Begriff ist. Zum ersten Mal wollten wir auch nicht nur zu zweit segeln, die erste Woche sollte einer unserer…
-
Refit 2023/24 – Impressionen
Schöne Stimmungen, kleine Details und alles was sonst nicht in die anderen Artikel zum letzten Winter passte und wir euch trotzdem nicht vorenthalten wollen:
-
Refit 2023/24 – eine neue Heizung
Neben dem neuen Motor bekam Ingeborg im letzten Winter auch eine neue Heizung. Natürlich war neben dem zeitlichen auch der finanzielle Aufwand entsprechend höher, aber die Heizung war nicht nur schon länger geplant, ihre Installation war durch den leeren Motorraum auch entsprechend einfacher. Bevor jetzt Fragen nach unserem schönen Ofen kommen: Dieser bleibt selbstverständlich erhalten! Leider ist es aber so, dass der Refleks als Punktwärmequelle ohne nennenswerte Luftumwälzung nur den Salon erwärmt und das auch…
-
Refit 2023/24 – ungeplant & ungeheuer
Am Ende der Lønning – an ihrem Übergang in den Vorsteven – kam seit einiger Zeit der Lack hoch, ein guter Grund mal etwas genauer zu gucken. Beim Schleifen vor dem Lackieren arbeiteten wir uns langsam von achtern nach vorn, und so kamen wir am Ende an eine unscheinbare Stelle am Steven: Hier war vor Jahren mal ein Spunt eingeklebt und ein Riss mit Dichtmasse versiegelt worden. Bereits beim Schleifen zeigte sich, dass Wasser in…
-
Refit 2023/24 – Farbe, Lack & kleine Schäden
Alle zwei Jahre kommt Ingeborg aus dem Wasser und erhält frische Farbe – über und unter Wasser. Natürlich kann man diese Arbeiten auch auf einem Slip durchführen, aber wir wollten nach unserem großen Refit 21/22 gerne wissen, wie der Lack an den Masten aussieht, also kamen beide runter. Wie schon zwei Jahre zuvor, nahmen wir alle Bäume und Gaffeln mit in den Landkreis, dort konnten wir sie nicht nur ohne die weite Anfahrt einfach mal…
-
Refit 2023/24 – ein neuer Motor
Auf den ganz frühen Bildern aus der Bauzeit von Ingeborg ist der Motor bereits zu sehen. Spanten und Wrangen waren kaum gestellt, da stand er schon auf seinem Platz – vor den Planken, Schotten oder irgendeiner Art von Innenausbau. Der alte norwegische SABB Diesel (Typ 2GZ) war auch nicht die erste Wahl, aber das Budget hatte nicht für eine adäquat dimensionierte Maschine gereicht, und so mussten damals die 22PS wohl oder übel reichen. Beim Kauf…
-
2023 – eine verlorene Saison
Über unserer zweiten Saison mit Ingeborg stand kein guter Stern – die Probleme begannen bereits wenige Minuten nach dem Ablegen in Toft, vor der Überführung nach Wackerballig: Bei bestem Wetter starteten wir die Maschine und wollten mittels Vorspring um unseren Mittelpfahl drehen, aber es passierte fast nix – entweder hatte der Motor nicht genug Leistung, oder die Schraube war zugewachsen. Nach den vielen Stunden Arbeit am Motor glaubten wir nicht an ein Problem mit der…
-
Der zweite Winter
Nach dem langen Refit und einem schönen, wenn auch recht schwachwindigen Sommer stand nach der ersten Saison unser zweiter Winter mit INGEBORG an. Das Wochenende mit dem Reformationstag 2022 war nicht nur lang, es bot auch die besten Voraussetzungen – bei schwachem Wind und bester Sonne ging es am Samstag unter Motor von Wackerballig in den Egernsund. Martin&Lars waren schon dort, und so gab es nicht nur Hilfe beim Anlegen, auch der dringend benötigte heiße…